Arhivi Kategorije: Termine @de

Nova Ljubezen / Neue Liebe

Auf Anregung von Marko Kosan, dem Präsidenten der slowenischen Hugo-Wolf-Gesellschaft, kam eine Kooperation mit der Kunstuniversität Graz (KUG) im Rahmen von „Maribor-Kulturhauptstadt 2012“ zustande. Das Projekt: „Nova Ljubezen / Neue Liebe“, eine Koproduktion des „Studio A“, der Hugo-Wolf-Gesellschaft und der Musikschule Slovenj Gradec (Regie: Aleksandar Caminski) mit biografischen Bezügen zu Hugo Wolf, war bereits in Slowenien auf Tournee und wird nun zum Abschluss am 20. September 2012 um 20.00 Uhr in unserem Haus für Musik und Musiktheater (MUMUTH, Lichtenfelsgasse 14) zu sehen sein.

Die Lieder werden auf deutsch von SängerInnen der KUG gesungen, der verbindende Text von SchauspielerInnen aus Slovenj Gradec slowenisch gesprochen.

Die Veranstaltung findet bei freiem Eintritt statt!

24.05.2012: Slowenischer Tag am Wall

 

 

 

Die Studierenden und Lehrenden des Slowenischen am Institut für Slawistik und ITAT laden ein zum

 

TAG DER SLOWENISCHEN KULTUR / DAN SLOVENSKE KULTURE

 

am Donnerstag, dem 24. 5. 2012 / v četrtek, 24. maja 2012 / ab 16.30 Uhr / od 16.30 h naprej

 

Die Veranstaltung findet im Mehrzwecksaal (Erdgeschoss, Eingang Merangasse) und im Innenhof des Wallgebäudes, Merangasse 70, 8010 Graz, statt.

 

Programm:

 

16.30 Eröffnung/Otvoritev (Mehrzwecksaal)

 

Begrüßungen:

 

O. Univ.-Prof. Dr. phil. Dr. h. c. Helmut Konrad, Dekan der Geisteswissenschaftlichen Fakultät S. E. der Botschafter der Republik Slowenien in Wien, Aleksander Geržina Ao. Univ.-Prof. Dr. Tone Smolej, Universität Ljubljana, Prodekan der Philosophischen Fakultät Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. phil. Heinrich Pfandl, Institut für Slawistik

 

Mag. Dr. phil. Eveline Schwarz, Institut für theoretische und angewandte Translationswissenschaft

 

Musikalische Umrahmung: Gemischter Chor des Klubs slowenischer StudentInnen in Graz / Pevski zbor Kluba slovenskih študentk in študentov Gradec

 

17.30 Buchpräsentationen / Predstavitev knjig (Mehrzwecksaal)

 

Doz. Dr. Jožica Škofic: Slowenischer Linguistischer Atlas / Slovenski lingvistični atlas Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. phil. Ludvik Karničar: Thesaurus der slowenischen Volkssprache in Kärnten, Band VIII; Graz und Slowenen / Gradec in Slovenci Univ.-Prof.Mag.Dr.phil. AndrejLeben:AntologiederslowenischenProsaausKärnten/Zgodbeizma Tjaževe dežele

 

18.00 Studentische Informationspunkte zum Slowenischen / Študentske informativne točke o študiju in Sloveniji (Innenhof/dvorišče) – mit Verkostung slowenischer Weine und Spezialitäten / s pogostitvijo slov. jedi in pijač

 

18.30 Theaterstück über den slowenischen Aufklärer, Dichter und Inhaber der 1. slowenischen Lehrkanzel in Graz: J. N. PRIMIC / Dramska igra »Slovenski prerod – Primic na obisku pri Lisičju« (KUD Škofljica) (Mehrzwecksaal) – in slowenischer Sprache

 

19.30 Literarischer Abend mit Frau Breda Pugelj Otrin aus Maribor/ Literarni večer (Mehrzwecksaal) –

 

dramska igralka Breda Pugelj Otrin interpretira pesmi iz zbirke Pesmi štirih (K. Koviča, C. Zlobca, J. Menarta in T. Pavčka) – v sodelovanju z Mariborsko literarno družbo / in Kooperation mit dem Literaturverein Maribor – in slowenischer Sprache

 

20.30 – 22.00 Konzert und Buffet / Koncert in bife (Innenhof/dvorišče)

 

Reinhard Padinger Jazz-Band Bei Regen finden das Programm im Mehrzwecksaal statt. / Ob dežju bo program potekal v dvorani.

 

 

 

 

 

(Klub bo ta četrtek zaprt! Der Klub hat am Donnerstag geschlossen!)